skip to content

AWO Startpunkt

Begleitetes Wohnen für junge Männer nach § 13.3 SGB VIII

 

Wir unterstützen männliche Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren in ihrer Entwicklung und Selbstständigkeit.
Unser Ziel ist es, ihnen in einem sicheren Umfeld bei Schule, Ausbildung und Alltag zu helfen.

 

Was wir bieten:
• Pädagogische Unterstützung im Alltag
• Hilfe bei Schule, Ausbildung und Beruf
• Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
• Förderung von Teilhabe und Integration
• Stärkung von Selbstständigkeit und Verantwortung

 

Für:
• Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsgeschichte
• Unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)
• Junge Menschen ohne familiäre Begleitung
• Jugendliche mit Bereitschaft zur Mitgestaltung

 


Wir begegnen jedem mit Respekt, Offenheit und Vertrauen – gemeinsam gestalten wir Perspektiven.

 

 

AWO Subkultur -  Ambulante Kinder- und Jugendhilfe

Leitbild des AWO Kreisverbands Hildesheim - Alfeld (Leine) - Kinder- und Jugendarbeit

Ambulante Kinbder- und Jugendhilfe

Soziale Gruppenarbeiten

Erziehungsbeistandschaften

Sozialpädagogische Familienhilfe

Projekte und Aktionen

Stationäre Kinder- und Jugendhilfe

AWO Startpunkt

AWO Move

Zurück zur Übersicht


 

AWO Subkultur

Im Bazaro

Cheruskerring 47,  31137 Hildesheim


Ihr Ansprechpartner

 

Portrait Till Seidel

Till Seidel

Fachbereichsleitung Soziale Integration &
Ambulante Kinder und Jugendhilfe
 

Telefon: 0 51 21 / 2 81 28 16

eMail senden


Fallanfragen 

 

Lisa Bon 
Sozialarbeiterin (B.A.) 
Telefon: 0157 52496979

eMail sende n

 

Abdullah Kara Moustafa 
Sozialarbeiter (B.A.) 
Telefon:  0157 52497006

eMail sende n

 
(c) 2017 www.awo-hildesheim.de