skip to content

Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)

 

Wir unterstützen erwachsene Zugewanderte ab dem 27. Lebensjahr, bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland.
 Ziel der Migrationsberatung ist es, Migrant*innen  Hilfestellung zu bieten beim gesamten Eingliederungsprozess in die bundesdeutsche Gesellschaft.

Das Angebot der MBE richtet sich an alle Migrant*Innen, die einen Aufenthaltsstatus besitzen. Wir bieten hierbei unseren Klient*innen eine bedarfsorientierte Einzelfallhilfe (Case Management) an, die das Prinzip der Selbsthilfe fördern soll.

 

Wen beraten wir?
Erwachsene Zugewanderte über 27 Jahre
Neuzugewanderte und Ausländer*innen, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten
Spätaussiedler*innen, deren Ehepartner*innen und Kinder
Bereits länger in Deutschland lebende Zugewanderte
Unionsbürger*innen (Freizügigkeitsberechtigte)
Ausländer*innen, die Aufenthaltsgestattung, eine Duldung oder eine Aufenthaltserlaubnis besitzen
Unter 27-jährige Zugewanderte, wenn dieses typische Probleme erwachsener Zuwanderer haben.

 

Für folgende Bereiche bieten wir unterstützende Hilfe und Beratungsmöglichkeiten für Migrant*Innen an:

Unterstützung bei anfänglichen Eingliederungsschwierigkeiten
Beratung bei ausländerrechtlichen Fragen (Visum, Aufenthalt,

Familienzusammenführung)
Bei Fragen zum Ausländerrechts und zur Staatsbürgerschaft
Unterstützung in Bezug auf die berufliche Aus- und Weiterbildung (Arbeitserlaubnis, Stipendium, SGB II)
Hilfe in Erziehungsfragen, belastenden Lebenssituationen und persönlichen Probleme
bei Anträgen und beim Ausfüllen von Formularen aller Art
Unterstützung bei Behördengängen (Ausländerbehörde, Job Center, Sozialamt)
Informationen zu gesundheitsrelevanten Themen
bei Rentenangelegenheiten
Unterstützung bei Schuldenbewältigung
beim Finden von Angeboten zum Deutschlernen
bei Fragen zu den Integrationskursen (Anmeldung, Kostenbefreiung, Fahrtkosten, Einstufungstest)
Diskriminierung, Hilfestellung bei kritischen Situationen in der Schule

 



 

 

Interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum (IBBZ)

Jugendmigrationsdienst (JMD)
Rückkehrberatung - New Life
Beratung für Senior*innen mit Migrationshintergrund
Integrationshelfer
Flüchtlingssozialarbeit
Cafè Global

Stadtteilmütter

Stadtpiloten Alfeld

Stadtpiloten Bad Salzdetfurth

Stadtpiloten Elze

Themenorientierte Deutschkurse


zurück zur Übersicht

 



Ansprechpartner*innen:

 

Danuta Busse

 

Kontakt:

Almsstraße 11/12
31134 Hildesheim

Tel: 0 51 21 / 1 79 00 - 22
Fax: 0 51 21 / 1 79 00 - 11
eMail senden

 

Didem Buschmann

Kontakt:

Almsstraße 11/12
31134 Hildesheim

Tel: 0 51 21 – 1 79 00 - 25
Fax: 0 51 21- 1 79 00 - 11
eMail senden

 


Unsere Sprechzeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung!

 

MiA Sprachkurse

01.09.2022 - 06.10.2022

11.11.2022- 06.12.2022

 

MiA Kurse 2023

Weitere Informationen zu MiA gibt es hier

  Designed by AWO KV
(c) 2017 www.awo-hildesheim.de