-
14.02.2025
*Entfällt* Mucke-Treff und Jam Session Februar '25
*Entfällt aus gesundheitlichen Gründen*
Mucke-Treff und Jam Session
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Erst Konzert - Dann Session
Eröffnet wird der Abend von der Band NO TWINS aus Hildesheim, danach ist die Bühne frei für euch!
Bringt euer Instrument der Wahl mit und macht gemeinsam die Musik, auf die ihr Lust habt. Bringt euer Instrument der Wahl mit und macht gemeinsam die Musik, auf die ihr Lust habt. Anfänger*in, Profi oder einfach musikbegeister- hier zählt der Spaß!
Die Hildesheimer Newcomerband No Twins begeistert mit ihrem frischen Sound und einer einzigartigen Mischung aus Alternativ-Rock und Pop. Die fünf talentierten Musiker - Sänger Levin, Gitarrist Mathis, Bassist Hermann, Schlagzeuger Leo und Keyboarder Noah - arbeiten derzeit intensiv an ihren eigenen Songs, die sowohl eingängige Melodien als auch
tiefgründige Texte bieten und ein junges Publikum ansprechen. No Twins hat sich schnell in der lokalen Musikszene etabliert und zieht mit ihren energiegeladenen
Live-Auftritten und ihrer authentischen Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich. Ihre Musik verbindet kraftvolle Gitarrenriffs mit eingängigen Pop-Elementen und schafft so einen Sound, der sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregt. ,Wir möchten mit unserer Musik Geschichten erzählen und Emotionen wecken*, erklärt Sänger Levin. „Es ist uns wichtig, dass sich die Menschen mit unseren Songs identifizieren können und eine Verbindung zu unserer
Musik spüren." Die Band hat bereits erste Erfolge gefeiert, darunter Auftritte in lokalen Clubs und bei Festivals, wo sie das Publikum mit ihrer Leidenschaft und ihrem Talent begeistert haben. Mit ihren neuen Songs, die sie in den kommenden Monaten veröffentlichen wollen, haben sie ihr Ziel fest im Blick:
die Herzen ihrer Fans zu erobern und ihre Musik über Hildesheim hinaus bekannt zu machen.

-
15.02.2025
Live - Musik im Musikzentrum
Live - Musik im Musikzentrum
Freier Eintritt
Beginn: 19.30 Uhr
Am 15.02. wird es musikalisch im Musikzentrum und das direkt in dreifacher Ausführung. Drei Acts bespielen die Bühne und laden euch zum Feiern und Tanzen ein!
Caruba aus Braunschweig verzaubert euch mit einer Mischung aus Bluesrock, Soul und Pop.
Die Band The Figs aus Hamburg verknüpft die 60er Jahre Songstrukturen mit aktuellen Sounds und lässt Bekanntes in neuer Form erscheinen.
Karma Impact stammt aus Hannover und rundet als Akustik - Duo mit dem Rock - Pop Genres den Abend ab.

-
02.03.2025
Schallplatten & CD Börse
Hildesheimer Schallplatten & CD Börse
Beginn: 10 Uhr
Ende: 17 Uhr
Unsere Schallplatten & CD Börse geht in die nächste Runde! Am 2. März ist es wieder soweit und wir öffnen das Musikzentrum zum Stöbern durch die Sammlungen der Schallplatten und CDs.
Ab 10 Uhr geht es los und der Eintritt ist frei.
Ihr wollt eure Sammlung verkleinern und am Verkauf teilnehmen? Dann meldet euch unter gueler@awo-hi.de

-
13.03.2025
Beyond the Road - Live Podcast
Live Podcast
Beyond the Road
Einlass: 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Kosten: 10€
In unserem Musikzentrum nehmen euch Till Seidel und Stevie Hesse auf eine Reise in ihrem Musik-Podcast "Beyond the Road" mit. Unter der Überschrift „Lokale Helden“ gehen sie gemeinsam mit ihren Gästen Stephan Quast und Sonja Erdmann auf die Spuren der eigenen Anfänge in Hildesheims Musikszene und darüber hinaus. Doch warum nur Fragen stellen, wenn man auch gleich auf der Bühne zeigen kann was einen musikalisch begeistert? In Livemusik Elementen, unterstützt durch Lucky Beggar & The Dirty Keys und André Werkmeister, werden auch musikalische Antworten gegeben.
Karten gibt es ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle für 10€ in der Osterstraße 39a. Auch Kombi-Tickets für das Konzert der Bluesanovas am 14.3. sind bei uns zu erwerben

-
14.03.2025
Mucke - Treff und Jam Session März'25
Mucke - Treff und Jam Session
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Erst Konzert - Dann Session
Eröffnet wird der Abend von der Band "Second Edition" aus Sarstedt, danach ist die Bühne frei für euch!
Bringt euer Instrument der Wahl mit und macht gemeinsam die Musik, auf die ihr Lust habt. Anfänger*in, Profi oder einfach musikbegeister- hier zählt der Spaß!
Second Edition beschreibt sich wie folgt:
Spaß haben und Spaß bringen – so könnte man das Motto unserer im Herbst 2003 gegründeten Band „Second Edition“ beschreiben. Wir Musiker, allesamt „im Leben angekommen“, erfüllten uns einen gebliebenen Traum und machen Rockmusik – ohne Ambitionen auf eine steile Karriere.
Das Repertoire von Second Edition besteht aus Coverversionen von Rocksongs. Die Spanne der Songs reicht aus der Zeit, in der Musikträger noch Schallplatten hießen und von richtigen Nadeln zerkratzt wurden, bis zur „Download Generation“. Doch wer glaubt, angestaubte Musiker böten angestaubte Songs, sieht sich schnell getäuscht. Second Edition covern nicht einfach, versuchen nicht, möglichst exakt an das Original heranzukommen, wir geben den Stücken unsere eigene Interpretation.
Die Webseite: www.second–edition.com
Die Band setzt sich zusammen aus: Andreas Blaut – Bass, Vincent Sykosch – Gesang, Robert Gottwald – Drums, Bernd Riedel – Gitarre, Guido Brülls – Gitarre

-
11.04.2025
Mucke-Treff und Jam Session April'25
Mucke-Treff und Jam-Session im April
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Erst Konzert - Dann Session
Eröffnet wird der Abend von der Band DUD BANGS aus Hildesheim, danach ist die Bühne frei für euch!
Bringt euer Instrument der Wahl mit und macht gemeinsam die Musik, auf die ihr Lust habt. Anfänger*in, Profi oder einfach musikbegeister- hier zählt der Spaß!
Fetter Punkrock zum Pogen und Tanzen, so beschreiben sich DUD BANGS.
Die Punk Rock Band dud bangs aus Hildesheim bietet das und noch mehr. Alex, Daniel und Oli liefern seit 2022 ein vielseitiges Repertoire an Songs. Die drei charismatischen Musiker begeistern das Publikum mit fettem Bass, verzerrter Gitarre und lautem Schlagzeug. Zwischen abwechslungsreichen Groves und eingängigen Melodien rocken sie für eine Welt, in der alle Platz haben und fühlen sich daher links zu Haus. Ihre ausschließlich selbstgeschriebenen Lieder sind geprägt von Punk Rock über Pop-Punk bis hin zur klassischen Rock Musik. Sie überzeugen mit Authentizität und Spaß an der Musik.

-
23.04.2025
Singkreis der AWO Krebsberatung - Treffen am 23.04.2025 14:00-16:00 Uhr
-
28.04.2025
OV Warzen: Bingo-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr

Für ALLE die Spaß am Bingo-Spielen haben
Wir laden zu einem Bingo-Nachmittag am 28. April ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !
-
10.05.2025
OV Adenstedt: Jahreshauptversammlung

Am 10. Mai 2025 um 18:00 Uhr laden wir zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus ein.
-
14.05.2025
OV Elze: Tagesfahrt Storchenmuseum und Spargelessen

Der Elzer AWO-Ortsverein fährt am Mittwoch, 14.Mai nach Kirchdorf, um auf Thiermanns Spargelhof, den frisch zubereiteten Spargel mit Suppe, Auswahl
an Beilagen und Nachtisch in gemütlicher Runde zu essen. Anschließend fährt die Gruppe nach Petershagen und besucht das Storchenmuseum mit einer Kaffeetafel. Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des über 300 Jahre alten, denkmalgeschützten Fachwerkhauses Windheim No. 2. In ungewöhnlicher Vielfalt und Breite wird hier das Thema Storch behandelt. Präparate, Grafiken, Modelle und Medieninstallationen geben Einblick in die Biologie der Weißstörche und stellen Bezüge zum alten Storchenland an der Weser und Bastau her. Ein großer Teil des Museums widmet sich der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Storches und der ganz besonderen Beziehung zwischen Storch und Mensch. Abfahrt mit dem Bus um 9:30 Uhr ab Astrid-Lindgren-Schule, Heilswannenweg 24. Ein weiterer Zustieg ist in der Schillerstraße (Bushaltestelle) Platenweg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen zu der Fahrt beim Vorsitzenden Werner Jünemann:
Telefon: 05068-3435, sowie per E-Mail: awo-elze@awo-hi.de
Nach Anmeldebestätigung durch den AWO-Ortsverein, ist der Reisepreis von 69 Euro auf das folgende Konto mit Vermerk "Spargelfahrt-Storchenmuseum" zu überweisen:
AWO-OV-Elze Sparkasse Hildesheim
IBAN:DE34 2595 0130 0007 0002 78 BIC: NOLADE21HIK
-
16.06.2025
OV Warzen: Bingo-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr

Für ALLE die Spaß am Bingo-Spielen haben
Wir laden zu einem Bingo-Nachmittag am 16. Juni ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !
-
22.06.2025
OV Adenstedt: Dorffrühstück an der Sporthalle ab 10:00 Uhr

Wir laden zum Dorffrühstück am 22. Juni 2025 ab 10:00 Uhr an der Sporthalle ein.
-
21.07.2025
OV Warzen: Bingo-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr

Für ALLE die Spaß am Bingo-Spielen haben
Wir laden zu einem Bingo-Nachmittag am 21. Juli ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !
-
10.08.2025
OV Adenstedt: Familienfest ab 14:00 Uhr an der Sporthalle

Wir laden zum Familienfest am 10. August 2025 ab 14:00 Uhr an der Soprthalle ein!
-
25.08.2025
OV Warzen: Bingo-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr

Für ALLE die Spaß am Bingo-Spielen haben
Wir laden zu einem Bingo-Nachmittag am 25. August ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !
-
12.09.2025
OV Adenstedt: Kaffeeklatsch für Senioren im Dorfgemeinschaftshaus ab 14:30 Uhr
Zum Kaffeeklatsch für Senioren laden wir am 12. September 2025 ab 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus recht herzlich ein!
-
12.10.2025
OV Warzen: Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus um 10:30 Uhr

Wir laden zur Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus am 12. Oktober 2025 um 10:30 Uhr ein.
-
12.10.2025
Schallplatten & CD Börse
Schallplatten & CD Börse
Beginn: 10 Uhr
Ende: 17 Uhr
Freut euch auf einen musikalischen Tag der Extraklasse!
Am 12. Oktober 2025 öffnet die Hildesheimer Schallplatten & CD Börse ihre Türen im AWO Musikzentrum, Cheruskerring 47, 311137 Hildesheim, und lädt alle Musikliebhaber*innen herzlich dazu ein.
Der Eintritt für Gäste ist dabei vollkommen kostenfrei.
Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher*innen eine breite Palette an Schallplatten und CDs. Das AWO Musikzentrum wird an diesem Tag gleich in mehreren Räumen zum Mekka für Vinylsammler*innen und Musikanhänger*innen. Egal, ob man auf der Suche nach raren Schätzen vergangener Zeiten oder den neuesten Veröffentlichungen ist, hier findet man alles, was das Musikherz begehrt.
Die Veranstaltung bietet nicht nur ein umfangreiches Angebot an Musik, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre. An der offenen Theke können sich die Besucher*innen bei einem Café, erfrischenden Limonaden und was zu Essen stärken, um in entspannter Runde über ihre musikalischen Vorlieben zu plaudern.
Für interessierte HändlerInnen stehen noch einige Plätze zur Verfügung. Anmeldungen werden unter der E-Mail-Adresse gueler@awo-hi.de entgegengenommen.

-
13.10.2025
OV Warzen: Bingo-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr

Für ALLE die Spaß am Bingo-Spielen haben
Wir laden zu einem Bingo-Nachmittag am 13. Oktober ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !
-
24.10.2025
OV Adenstedt: Laternenumzug um 18:30 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus
Laternenumzug am 24. Oktober 2025 um 18:30 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus!
-
15.11.2025
OV Warzen: Shanty-Chor Einbeck & Heringsessen
Wir laden herzlich zu unserem traditionellem
'Shanty-Chor Einbeck & Heringsessen'
am 15.November 2025 ab 17:00 Uhr im Gasthof 'Grüner Wald' ein.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!

Voranmeldung beim AWO Team Warzen
Detlef Schwarz - Christian Rey + Siggi Oetjen
-
24.11.2025
OV Warzen: Bingo-Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ab 15:00 Uhr

Für ALLE die Spaß am Bingo-Spielen haben
Wir laden zu einem Bingo-Nachmittag am 24. November ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !
-
07.12.2025
OV Adenstedt: Weihnachtsfeier für Senioren ab 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Weihnachtsfeier für Senioren am 7. Dezember 2025 im Dorfgemeinschaftshaus ab 14:30 Uhr!
-
14.12.2025
OV Warzen: Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus

Wir laden zu unserer Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2025 im Dorfgemeinschaftshaus, in gemütlicher Atmosphäre mit einem adventlich-weihnachtlichen Programm, ein.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
|