Stadtpiloten Bad Salzdetfurth
Die Stadtpiloten Bad Salzdetfurth
Wir...
- informieren,
- begleiten* und
- unterstützen Menschen im Alltag.
- bringen sich aktiv ins Gemeinwesen ein und
- engagieren sich in gemeinnützigen Projekten
Hilfebedürftige Familien, Frauen und Männer, egal welcher Nationalität oder welchen Alters können sich an die Stadtpiloten wenden und z.B.
- erfahren, wo es für ihr Anliegen die richtige Beratungsstelle gibt,
- Begleitung* oder Unterstützung bekommen bei Besuchen oder Gesprächen:
- mit Schulen,
- in der Kita,
- bei Arztbesuchen,
- bei Terminen beim Jobcenter / Polizei/Rathaus usw.
*Achtung: Um sie und uns vor Ansteckungen mit dem Coronavirus zu schützen, können wir leider zurzeit keine Begleitungen durchführen. Wir treffen uns also nicht mit Ihnen, können aber gern, sofern das möglich ist, telefonisch bei Ihrem Termin dabei sein.
Die Stadtpiloten sprechen:
- deutsch
- englisch
- arabisch
- türkisch
- kurdisch
- ungarisch
Achtung: Wir sind keine professionellen Übersetzer oder Dolmetscher ! Wir unterstützen Sie aber gern beim Verständnis von deutschen Texten oder Gesprächen.
Neues Projekt seit Februar 2021:
Einkaufsservice für Senioren und Menschen aus Risikogruppen
Wir gehen mit Ihrer Einkaufsliste in den Supermarkt oder die Apotheke und bringen Ihnen die Einkäufe nach Hause. Dabei werden die Hygieneregeln besonders sorgfältig eingehalten: Wir halten Abstand, tragen FFP2-Masken und haben Desinfektionsmittel bei uns.
Sollten Sie in der Kernstadt Bad Salzdetfurth wohnen und zu einer Risikogruppe gehören (oder jemanden kennen), melden Sie sich gerne telefonisch bei uns!
Was machen wir noch?
Wir unterstützen vor Ort einen Deutschkurs für Mütter mit kleinen Kindern, der von der örtlichen Kirche organisiert wird und regelmäßig in unseren Räumen stattfindet. **
Ebenso unterstützen wir das Café Kinderwagen (donnerstags 10.00 - 11.30 Uhr bei uns im Sozialen Zentrum): **
** Achtung: Zurzeit pausieren beide Angebote aufgrund der verschärften Corona-Richtlinien !
Außerdem arbeiten wir mit dem AWO Kindergarten, dem "Runden Tisch Asyl" und der Stadtbücherei zusammen.
Weitere Kooperationen sind in Planung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns!

Interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum (IBBZ)
Ansprechpartnerin:
Tessa Krumpf
Dipl.-Soz.päd.
Kontakt
Mobil:
01 59 / 01 39 22 64
Zu finden sind wir hier:
AWO Stadtpiloten
Soziales Zentrum der AWO
Göttingstraße 27
31162 Bad Salzdetfurth
Telefonisch sind wir erreichbar
von 9:00 bis 13:00 Uhr unter
Telefon: 01 59 / 01 39 22 64
Anfahrt:
Postkarte Café Kinderwagen als PDF-Datei zum Download: Klick !
Plakat Café Kinderwagen als PDF-Datei zum Download: Klick !
Der Kehrwieder am Sonntag berichtete über das Café Kinderwagen - Artikel zum Download: Klick !
